Die Heldschen Apotheken setzen ein weiteres Zeichen für ihr soziales Engagement: Mit einer großzügigen Spende von 300 Euro unterstützt die Apotheke die wertvolle Arbeit des MENTOR-Vereins zur Leseförderung in der Region. Besonders im Fokus stehen die Gemeinden Hirschaid und Strullendorf, wo durch die Spende Kindern und Jugendlichen der Zugang zu literarischen Schätzen und Bildung erleichtert wird.
„Lesen ist wie eine Medizin für den Geist“, erklärte Apotheker Hartmut Held, Inhaber der Heldschen Apotheken. „Genau wie bei einem Rezept, das mit Sorgfalt und Präzision zusammengestellt wird, so ist auch die Förderung des Lesens ein entscheidender Baustein für die Entwicklung junger Menschen. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, dass mehr Kinder die heilende Kraft des Lesens erfahren können.“
Die Spende, die zum Großteil von der Kundschaft der Apotheke stammt, wurde in der easy Apotheke in Strullendorf überreicht. Verena Thamm und Dr. Christian Lorenz aus dem Vereinsvorstand nahmen die Spende stellvertretend von Frau Beisbart entgegen. „Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Programme in den Gemeinden weiter auszubauen und noch mehr Kinder zu erreichen“, so Christian Lorenz, Vorstand und Schatzmeister des MENTOR-Vereins.
Mit der Spende setzt die Heldsche Apotheke ihre langjährige Tradition fort, lokale Projekte zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Der MENTOR-Verein wird das Geld gezielt zum Ausbau der Leseförderung in Strullendorf und Hirschaid einsetzen.
Die Verantwortlichen im MENTOR-Verein hoffen, dass diese Spende auch andere dazu inspiriert, ehrenamtliches Engagement für die Leseförderung zu unterstützen – sei es durch finanzielle Mittel oder durch die aktive Mitarbeit als Lesepatin oder Lesepate. Wer Interesse hat, erhält weitere Informationen unter www.bildungsregion-bamberg.de/mentor.

Über den MENTOR-Verein: Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg setzt sich seit Jahren für die individuelle Leseförderung ein. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Welt der Bücher zu erleichtern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken. Der Verein lebt vom Einsatz engagierter Ehrenamtlicher und unterstützt junge Menschen dabei, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern.-Verein wird das Geld gezielt zum Ausbau der Leseförderung in Strullendorf und Hirschaid einsetzen.